Skip to main content

Teppanyaki Platte Neff

 

Neff Z9417X2 Teppanyaki Platte / Bräter

234,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
bei anschauen...

 

Die Teppanyaki Platte von Neff ist ein neues Teilstück in der Vielfalt des Dominokochfelds. Der Trend zur gesunden asiatischen Ernährung wird dadurch unterstützt. Es ist ideal für Menschen, die schnell, fettarm und schonend kochen wollen. Im 18. Jahrhundert kam diese Idee nach Amerika, eingeführt durch japanische Einwanderer. In geselliger Runde ist die Teppanyaki Platte von Neff das schönste Erlebnis. Wie sieht diese Teppanyaki Platte aus? Das Modul ist im Grunde genommen eine flache Edelstahlpfanne. Die Pfanne fliest schön in die Optik der Bedienumgebung ein und passt perfekt zu Ihrem Induktionsherd.

Die Firma Neff, ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung

Der Gründer Carl Andreas Neff, Herd- und Ofenfabrik, trat im Jahre 1877 in Erscheinung. Mittlerweile ist Neff in Europa ein führender Hersteller von Einbaugeräten, jährlich werden 1,4 Millionen Geräte hergestellt. Neff besticht durch Design, Technik und hohe Energieeffizienz.

 

Gebraten ist besser als Gegrillt!

 

Die Lebensmittel werden auf der Teppanyaki Platte von Neff durch Kontaktwärme, in einer vorgegebenen Temperatur gegart. Maximale Leistung des Kochfelds liegt bei 240℃ und zwischen 140℃ und 240℃ kann es in zehn Grad Schritten reguliert werden. Empfindliche Lebensmittel können so nicht zu Schaden kommen. Idealerweise lässt sich die Platte für klein geschnittenes Gemüse verwenden, damit ähnelt es einem Wok. Aus diesem Grund kann alles gesund und fettarm gekocht werden und trägt so zu einer gesunden Ernährungsweise bei.

 

Schriftzug "Teppanyaki Platte von Neff" und eine abgebildete Teppan Yaki Platte der Firma Neff

Praktische Tipps

 

Im Gegensatz zu Grillplatten, wo die Flüssigkeiten nach unten abtropfen, kann die Teppanyaki Platte von Neff Ihr Fleisch oder Fisch saftig garen.

Was halten Sie von einem karamellisierten Lachs?

Dafür benötigen Sie:

  • Zucker
  • Zitronensaft
  • Lachs
  • Olivenöl
  • Lauchzwiebeln
  • Teriyaki Sauce

 

Den Lachs und die Lauchzwiebeln, von beiden Seiten, mit der Teriyaki Sauce bestreichen. Von beiden Seiten kurz anbraten und vor dem nächsten Wenden noch einmal bestreichen.

Den Zucker in einem kleinen Topf karamellisieren und Olivenöl und Zitronensaft hinzugeben. Das Ganze ein wenig einkochen lassen. Servieren Sie dazu eine kleine Beilage und Ihre Gäste werden staunen.

 

 

Qualität der extra Klasse

 

Bei geringer Auslastung oder am Ende der Mahlzeit, kann problemlos eine Zone abgeschaltet werden. Mit der freigegebenen Restwärme können Sie den Rest des Essens warmhalten. Das würde sich sehr gut für Gäste eignen, die den Verspätungsrahmen sprengen. Eine spezielle Funktion der Teppanyaki Platte von Neff ermöglicht es Ihnen auch, mit ökonomischer Nutzung, bei 70℃, Essen für längere Zeit warm zu halten. Sie können entspannt alles vorbereiten und bei einem niedrigen Energieverbrauch Ihr Essen über längere Zeit warmhalten und das zusätzlich ohne Qualitätsabzüge.

 

Wie funktioniert die Reinigung?

 

Die Reinigung der Teppanyaki Platte von Neff, ist eine leichte Sache. Sie besitzt ein EasyClean Reinigungsprogramm. Die Pfanne ist ein wenig tiefer als die Geräteumrahmung, dadurch können Sie problemlos Wasser zum Einweichen in die Pfanne geben. So hat der Schmutz Zeit sich zu lösen und kann im nächsten Schritt einfach weggewischt werden. Abgesehen davon, dass das Kochen unkompliziert ist, ist auch das Reinigen unkompliziert.

 

Testen Sie die Platte gerne einmal aus, oder besuchen Sie eine Vorführung, um sich der Vorzüge zu vergewissern.