Skip to main content

Teppanyaki Platte für die Küche

Cadac Teppanyakiplatte Silber

72,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
bei anschauen...

Not macht erfinderisch- die Entstehung der Teppanyaki Platte für die Küche

Die Teppanyaki Platten Küche ist eine besondere, aus dem Japanischen stammende Form des Grillens oder Bratens. Angeblich entstand diese Art der Speisezubereitung als spanische und portugisische Seeleute sich mit einer Eisenplatte zum Kochen behalfen, weil es ihnen an Töpfen mangelte. Gemäß der Übersetzung („Teppan“ bedeutet „Platte“ und „Yaki“ „Grillen“) werden die Speisen auf einer Eisenplatte gegart. In der Regel verspeisen die umstehenden Gäste die kleinen Gerichte sogleich.

 

Frische, vielseitige Zutaten

Die Auswahl der möglichen Gerichte ist vielfältig. Typischerweise werden die üblichen japanischen Zutaten wie Rindfleisch, Fisch und Meeresfrüchte sowie fast jegliche Gemüsesorte auf der Platte zubereitet. Als Beilage dienen Nudeln oder Reis, für die besondere Würze sorgen Soja-, Wasabi-, Teriyaki- oder Chilisaucen. Darüber hinaus runden Süßspeisen wie zum Beispiel flambierte Pfannkuchen mit Eis. Allerdings sind alle Zutaten der Teppanyaki Platten Küche frisch und zeugen von hoher Qualität.

Seite vorlesen lassen

 

Teppanyaki als künstlerisches Revue

Aber das Essen von der Teppanyaki Platte in der Küche zeugt nicht nur von kulinarischem Genuss. Hinter der traditionellen Zubereitungsweise steckt auch viel Fingerfertigkeit und Unterhaltung. Wer sich in einem der wenigen Teppanyki Restaurants Deutschlands von einem echten japanischen Meister bekochen lässt, bekommt gleichzeitig viel fürs Auge geboten. Mit geschickten Handgriffen und teils akrobatischen Showeinlagen wie dem Jonglieren von Messern zaubert dieser die Gerichte auf die Platte. Die Tradition des Teppanyaki geht also weit über das normale Verköstigen hinaus. Bei diesem Erlebnis isst das Auge sozusagen mit. Jedoch verlangt die Demonstration der Kochkünste eine relativ geringe Anzahl der Gäste.

Neff Z9417X2 Teppanyaki Platte / Bräter

234,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
bei anschauen...
Rieber 72104026 Teppanyaki Grillplatte

239,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
bei anschauen...
Demeyere Grillplatte Teppanyaki

299,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
bei anschauen...

 

Teppanyaki Platten für die eigene Küche

Wer einmal ein Teppanyaki Restaurant besucht und das spektakuläre Anrichten mit verfolgt hat, kommt gewiss auf den Geschmack, das japanische Essen selbst einmal auszuprobieren. Obgleich man beim ersten Mal vielleicht auf die Showeinlagen wie das Messerjonglieren verzichten sollte, bietet sich das Garen auf der Eisenplatte perfekt für Silvester, Geburtstage oder ähnliche Anlässe an. Im Grunde ähnelt die Zubereitungsform dem Raclette. Eine Teppanyaki Platte in der Küche ist derzeit nicht unüblich. Sie ist als Grilltisch oder als integriertes Element auf dem Herd erhältlich. Wer befürchtet, nach dem Garprozess viel Abwasch zu haben, irrt sich. Den meisten Teppanyaki Platten liegt ein Schaber bei, mit dem festgeklebte Essensreste einfach entfernt werden, ehe der nächste Gang aufgelegt wird. Überdies wird für das Braten kein Öl benötigt, sodass es erst gar nicht zu übermäßigen Rückständen kommt.

Schriftzug "Teppanyaki Platte für die Küche" und eine abgebildete Teppanyaki Platte auf schwarzem Hintergrund

Vorteile einer eigenen Teppanyaki Platte in der Küche

Ob man sich nun in einem Teppanyaki Restaurant verwöhnen lässt oder in geselliger Runde selbst bestimmt, was auf die Eisenplatte kommt, ein Teppanyaki Essen ist immer ein Erlebnis. Man kann das Braten nach japanischer Art entweder im Haus oder unter freiem Himmel genießen. Neben einer erstaunlichen Vorstellung oder einem einfallsreichen, selbstgemachten Menü ist der größte Vorteil wohl die Qualität der Zutaten. Durch das Anbraten ohne Öl sind die Lebensmittel schnell gar und büßen nichts von ihrem frischen Geschmack ein. Außerdem sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Bei einem Teppanyaki Menü kommt dank der individuellen Zubereitung jeder auf seine Kosten.